Vitamin D für Haarwachstum

Natürliches Haarwachstum: Der Vitamin-D-Effekt

Um starke Knochen zu erhalten und Gesundheitsrisiken vorzubeugen, ist es wichtig, täglich mindestens 5 Mikrogramm Vitamin D zu sich zu nehmen. Vitamin D ist an der Aufnahme von Kalzium und Phosphor beteiligt, und ein Mangel kann besonders für ältere Personen schädlich sein. Aber auch die Rezeptoren der Haarfollikel benötigen Vitamin D während der Anagenphase, um …

Jetzt lesen

Haarausfall beim Haare waschen

Haarausfall beim Haarewaschen? So beugen Sie vor!

Beim Shampoonieren bekommt man nicht selten einen Schreck, wenn sich jede Menge Haare im Abfluss ansammeln. Normalerweise gelten bis zu 100 Haare, die pro Tag ausfallen, als normal, aber alles, was darüber hinausgeht, kann auf verstärkten Haarverlust hinweisen. Diffuser Haarausfall ist eine weitverbreitete Problematik, von der viele Menschen betroffen sind, und es kann verschiedene Ursachen …

Jetzt lesen

Kreisrunder Haarausfall

Kreisrunder Haarausfall

Kreisrunder Haarausfall – schwierig zu diagnostizieren und mit viel Geduld zu behandeln Zeigen sich plötzlich runde, kahle Stellen auf dem Kopf, handelt es sich meistens um erste Anzeichen des sogenanntem kreisrunden Haarausfalls (Alopecia areata). Dies ist eine krankhafte Variante des Haarverlusts. Nachfolgend werden mögliche Auslöser, Symptome und Möglichkeiten der Therapie beschrieben. Was bedeutet kreisrunder Haarausfall? …

Jetzt lesen

Geheimratsecken auffüllen

Geheimratsecken auffüllen als dauerhafte Lösung gegen Haarausfall

Geheimratsecken treten bereits bei vielen jüngeren Männern auf und weiten sich im Verlauf der Jahre aus. Allerdings kämpfen auch Frauen häufig mit dieser Art Haarausfall, die im mittleren Lebensalter auftreten kann. Warum heißen Geheimratsecken eigentlich Geheimratsecken? Bevor wir an dieser Stelle tiefer in die Thematik Geheimratsecken auffüllen eintauchen, lohnt ein Blick auf die Entstehung des …

Jetzt lesen